- anteigen
- 1) приготовлять пасту2) вмазывать (пасту в пластины аккумулятора)
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Anteigen — Beim Anteigen wird aus einem, meist pulvrigen, Feststoff durch Zugabe einer Flüssigkeit unter stetigem Kneten eine teigige oder pastenartige Masse hergestellt. Die Flüssigkeit verteilt sich hierbei im Pulver und benetzt die einzelnen Teilchen.… … Deutsch Wikipedia
anteigen — ạn|tei|gen <sw. V.; hat (selten): ↑anrühren (3), zu einem Teig verarbeiten: Roggenbrot, aus dem eigenen Roggen, der ... über Nacht angeteigt wurde (B. Vesper, Reise 168) … Universal-Lexikon
Anteigen — Wenn angeteigt ist, muss auch gebacken werden. (Korkehmen.) – Frischbier, II, 97 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Glutenfrei — Gluten (ursprüngl. Lat. [ˈɡluːtɛn], heute Deutsch wie in vielen romanischen Sprachen ebenfalls meist [ɡluˈteːn], lateinisch gluten = „Leim“; Synonyme: Kleber, Klebereiweiß) ist die Bezeichnung für ein Gemisch aus 90 % Proteinen, 8 % Lipiden und… … Deutsch Wikipedia
Klebereiweiß — Gluten (ursprüngl. Lat. [ˈɡluːtɛn], heute Deutsch wie in vielen romanischen Sprachen ebenfalls meist [ɡluˈteːn], lateinisch gluten = „Leim“; Synonyme: Kleber, Klebereiweiß) ist die Bezeichnung für ein Gemisch aus 90 % Proteinen, 8 % Lipiden und… … Deutsch Wikipedia
Weizengluten — Gluten (ursprüngl. Lat. [ˈɡluːtɛn], heute Deutsch wie in vielen romanischen Sprachen ebenfalls meist [ɡluˈteːn], lateinisch gluten = „Leim“; Synonyme: Kleber, Klebereiweiß) ist die Bezeichnung für ein Gemisch aus 90 % Proteinen, 8 % Lipiden und… … Deutsch Wikipedia
Weizenkleber — Gluten (ursprüngl. Lat. [ˈɡluːtɛn], heute Deutsch wie in vielen romanischen Sprachen ebenfalls meist [ɡluˈteːn], lateinisch gluten = „Leim“; Synonyme: Kleber, Klebereiweiß) ist die Bezeichnung für ein Gemisch aus 90 % Proteinen, 8 % Lipiden und… … Deutsch Wikipedia
Weizensüßkleber — Gluten (ursprüngl. Lat. [ˈɡluːtɛn], heute Deutsch wie in vielen romanischen Sprachen ebenfalls meist [ɡluˈteːn], lateinisch gluten = „Leim“; Synonyme: Kleber, Klebereiweiß) ist die Bezeichnung für ein Gemisch aus 90 % Proteinen, 8 % Lipiden und… … Deutsch Wikipedia
Bergius-Pier-Verfahren — Das Bergius Verfahren ist ein von Friedrich Bergius 1913 erfundenes Verfahren zur Gewinnung flüssiger Produkte aus Kohle. Hierbei wird Braunkohle oder jüngere Steinkohle mit Schweröl angeteigt und bei einem Druck von 300 bar und einer Temperatur… … Deutsch Wikipedia
Bergius-Verfahren — Das Bergius Verfahren ist ein von Friedrich Bergius 1913 erfundenes Verfahren zur Gewinnung flüssiger Produkte aus Kohle. Hierbei wird Braunkohle oder jüngere Steinkohle mit Schweröl angeteigt und bei einem Druck von 300 bar und einer Temperatur… … Deutsch Wikipedia
Cellulosane — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… … Deutsch Wikipedia